Das Schulsystem in Spanien


hico Spanienschule01Die High School ist das zentrale Augenmerk des Programms. Hier lernen die Schüler im Alltag ganz nebenbei Spanisch durch das tägliche lesen, schreiben, sprechen und hören. Es ist auch oft so, dass die Schüler in der Schule die meisten Freunde finden werden.

Es gibt drei verschiedene Arten von Schulen in Spanien: öffentliche, halb-private und private Schulen. Alle Schulen haben das gleiche Curriculum und werden vom Bildungsministerium kontrolliert. Der größte unterschied zwischen den einzelnen Schularten ist, dass die privaten Schulen komplett von den Schulgebühren finanziert werden. Oftmals haben die privaten Schulen modernere Schulgebäude, sowie eine modernere Einrichtung und die Schüler tragen Schuluniformen.

Beginn und Dauer des Aufenthaltes

Schüler können ihren Aufenthalt zum Schulbeginn im September oder zum Semesterbeginn im Januar starten. Die Schüler können gerne für ein ganzes Schuljahr, Schulhalbjahr oder wem das zu lang ist, für ein Kurzprogramm von ein bis drei Monaten bleiben.

Der Schulalltag

Internationale Schüler werden zumeist an einer Schule der „Eudcación Secundaria“ (7.-12. Klasse) in die 11. Klasse eingestuft. Das Schuljahr in Spanien beginnt im September und endet Mitte Juni. Das Schuljahr teilt sich in Trimester oder Quartale auf. Die Schulen in Spanien können entweder mathematisch/naturwissenschaftlich oder sprachlich/geisteswissenschaftlich ausgerichtet sein. Ihr werdet an einem Klassenverband teilhaben mit etwa 20 bis 30 Schülern und euch wird ein Tutor von der Schule zur Seite gestellt, mit dem ihr gerne bei Fragen oder Problemen reden könnt. Die Schule beginnt normalerweise um 8:30 Uhr und endet gegen 14:00 Uhr.

Schulfächer High School

In der Regel werden in Spanien die Grundfächer, wie zum Beispiel Mathe, Spanisch, Biologie oder Geschichte angeboten, wie in Deutschland auch. Jedoch können einige Fächer, die ihr belegen müsst von eurer eigenen Schule hier in Deutschland vorgegeben werden. Daher fragt vor eurem Auslandsaufenthalt bei eurer Schule noch mal genau nach, welche Fächer Pflicht für euch sind.
Nachmittags gibt es die Möglichkeit an außerschulischen Aktivitäten teilzunehmen. Oftmals gehen die spanischen Schüler zu Sportvereinen oder Clubs, hier könnt ihr natürlich auch sehr schnell Anschluss finden und die Gelegenheit bekommen neue Freundschaften zu schließen.

hico Spanienschule02

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.