Sommerferien 2010
Die Sommerferien 2010 verbrachte ich unter der glühenden Hitze Südost-Floridas, genauer gesagt in Ft. Lauderdale, welches etwa eine Autostunde von Miami entfernt liegt. Eigentliches Ziel der Reise war es meine Englischkenntnisse in einer dortigen Sprachschule (inlingua) zu erproben und gegebenenfalls zu verbessern. Dass es nur dabei bleiben würde war einer solchen Umgebung natürlich ausgeschlossen, denn sowohl Miami, Orlando und die Bahamas lagen und liegen in greifbarer Nähe.
Los ging es am ... von Frankfurt nach Miami Airport - ein zehn Stunden Flug, der mir allerdings relativ kurz vorkam. Trotz Jetlag
und ungewöhnlich hoher Luftfeuchtigkeit fand ich mich in den durchnummerierten Straßen schnell zurecht.
Das erste Wochenende sollte gleich ein ein Höhepunkt der Reise werden, eine Kreuzfahrt mit Ziel Bahama Island. Die vierzehnstündige An- und Abreise war dank All inclusive dann auch ganz erträglich und die zwei Stunden weißer Sandstrand unvergesslich. Auch ein Besuch in Sawgrass Mills, dem größten Shopping Centre weit und breit und einem Everglades „´Gator Trip" mit echten Alligatoren in natürlicher Umgebung, sollen hier noch kurz erwähnt werden. Bei einem Reisebericht dürfen natürlich die kulinarischen Empfehlungen nicht fehlen. Besonders in Erinnerung habe ich noch die in Ft. Lauderdale ansässige Cheesecake Factory, in der es über 40 Sorten Käsekuchen gab, eine leckerer als die andere.
Abschließend kann ich nur Jedem, der einen Auslandsaufenthalt oder eine Reise in die USA plant, nahelegen Florida in die engere Wahl zu nehmen.