Von der Bewerbung bis zur Aufnahme
Community College
Die Bewerber müssen ein Antrags-/Bewerbungsformular ausfüllen und mit folgenden Unterlagen an HiCo Education schicken:
- Kopie des Abiturzeugnisses bzw. Kopie des Abschlusszeugnisses
- Übersetzung der Schulnoten in das amerikanische Notensystem
- Nachweis über ausreichende Englischkenntnisse (TOEFL-Test)
- Kopie des Reisepasses
- Nachweis über finanzielle Mittel
1. Deine Kurzbewerbung
Bitte fülle zur ersten Kontaktaufnahme unseren Online Bewerbung aus und nenne dabei deine Motivation für einen College-Aufenthalt wie z.B. Gap-Year, Schnupperstudium, Englischkenntnisse verbessern.
2. Die Voraussetzungen
Du bist zwischen 18 und 30 Jahren alt, manche Colleges nehmen auch Studenten ab 16 Jahren auf (Einverständnis der Eltern vorausgesetzt). Gute Englischkenntnisse, Aufgeschlossenheit und Motivation gegenüber neuer Kulturen.
3. Beratungsgespräch (Telefonisch/Skype)
Sobald wir deine Bewerbung erhalten haben, vereinbaren wir mit dir ein persönliches Beratungs- und Bewerbungsgespräch. Das kann telefonisch oder auch per Skype erfolgen. Für das Gespräch solltest du dich ein wenig vorbereiten, denn uns interessieren deine Beweggründe für ein Auslandsjahr.
4. Vorschlag von 1-3 Community Colleges
Nach unserem Gespräch, werden wir dir 1-3 passende Community Colleges nach deinen Vorgaben und Wünschen vorschlagen. Sobald du dich dann für dein College entschieden hast, werden wir dir die Bewerbungsunterlagen für das entsprechende College zusenden.
5. Bewerbung am College
Mit Zusendung der Bewerbungsunterlagen werden wir dir auch eine ausführliche Checkliste für alle einzureichenden Unterlagen zusenden, denn jedes College hat sein eigenes Bewerbungsverfahren. Einige verlangen einen Sprachnachweis wie z.B. den TOEFL oder IELTS. Sobald du alle Unterlagen ausgefüllt hast, werden wir diese prüfen und an unseren Partner in den USA weiterleiten, der auch dein betreuender Kontakt in den USA sein wird. Hier wird noch einmal alles geprüft und dann an das College weitergeleitet.
6. Bestätigung des Colleges
Sobald das College deine Unterlagen geprüft hat und deine Unterlagen vollständig sind bekommen wir die schriftliche Aufnahmebestätigung, dann wird vom College das Visa-Antragsformular I-20 verschickt damit kannst du dein F-1 Visum beantragen.
7. Unterbringung
Der nächste Schritt ist die Unterbringung. Einige Community Colleges bieten sogenannte Dorms an, d.h. du wohnst mit anderen Studenten gemeinsam in einem Studentenwohnheim mit Eigenverpflegung. Bei anderen Colleges bieten wir z.B. auch die Unterbringung in einer Gastfamilie an, hier ist es auch möglich, dass manche Gastfamilien auch mal 2 Studenten aus unterschiedlichen Ländern bei sich aufnehmen. Eine gute Gelegenheit die amerikanische Kultur kennen zu lernen und mit der Unterbringung in der Gastfamilie sind auch 2 Mahlzeiten im Programm inbegriffen.
8. Flug, Versicherung
Sobald wir dir mitgeteilt haben wann für dich das Semester in den USA beginnt kannst du deinen Flug buchen. Hier arbeiten wir mit STA-Travel zusammen, sie werden dir gerne einen guten Flug nach deinen Vorgaben anbieten. Gerne sind wir dir auch bei der Flugbuchung behilflich. Bezüglich der Versicherung ist jeder internationale Schüler verpflichtet die vom College gestellte Versicherung zu erwerben.
9. Kurswahl
Kurz vor Ausreise sind noch Kleinigkeiten zu erledigen wie Kurswahl, Online Orientation und Anzahlung der Unterkunft. Jedoch variiert die Abfolge und auch die Bewerbung je nach College und Uni. Deshalb bekommst du von uns für die Bewerbung bei deiner Wunschinstitution eine Checkliste, du weißt somit genau welche Unterlagen eingereicht werden müssen.